
Die Barockparkanlage in Pelplin gewinnt ihre frühere Pracht zurück
Im Ergebnis einer Ausschreibung vom März 2019 hat die Diözese Pelplin einen Vertrag mit dem Dienstleister über Modernisierung und Gelände-Inanspruchnahme des historischen Parks einschließlich mit Renovierungsarbeiten, Umbau, Anpassung und Modernisierung von Gebäuden auf dem Gelände des erwähnten Parks im Rahmen des Projekts: Barockparkanlage in Pelplin – Bereitstellung durch Gelände-Inanspruchnahme und Erteilung einer neuen ausstellungs – kulturellen Funktion unterschrieben.
Im Rahmen des Vertrags werden folgende Arbeiten vorgenommen:
- Sanierung des Bischofsgarten - des historischen Parks in Pelplin, insbesondere der Bau der Gassen und Straßen im Park, Baumstandpflege, Grüngeländegestaltung, Pflanzen von Sträuchern, Ausführung der Parkbewässerung, Parkbeleuchtung, Parküberwachung, Bau einer Parkszene.
- Die Bau-, Sanierungs- und Elektroarbeiten in dem Gebäude des ehemaligen Wagenschuppens, die Anpassung des Gebäudes zu der Funktion der Ogrody Cystersów-Galerie (Zisterziensergärten-Galerie), insbesondere: das Ersetzen der Fenster- und Türschreinerei-Elemente, Wärmedämmung der Außenwände in der Technologie der Wärmedämmung von Innen mit Hilfe von kapillaraktiven, 5 cm-dicken Platten aus Polyurethan-Hartschaum, Wärmedämmung der Dachfläche mit einer 25 cm-dicken Schicht der Mineralwolle im Umfang der Nutzräume – Räume mit einem offenen Dachstuhl, Wärmedämmung der Holzdecke mit einer 25 cm-dicken Schicht der Mineralwolle für die Räume des nicht zur Nutzung geeigneten Dachbodens, Modernisierung der Installationen: Heizungsinstallation, Lüftungsinstallation, Wasser- und Abwasserinstallation, Elektroinstallation, das Ersetzen des Beleuchtungsgestells mit einem LED-Gestell, der Umbau der Innenräume des Objekts und die Renovierungsarbeiten im Innern des Gebäudes: Feuchtigkeitsisolierung der Mauer, Austausch der Fußböden, Innen-Putze und Auskleidungen, Mauerarbeiten und Trennwände, der Bau des Glaskorridors auf der Hofseite, Austausch der Dachdeckung, Renovierung der Mauern (Fassade), des Dachstuhls, der Schornsteine, die Renovierung des Hofs, Montage der Bewegungssensoren, Montage der Innen-Kameras, Montage des digitalen Bildaufzeichnungsgeräts, Montage eines Steuerpults (Konsole) mit LCD Bildschirm, Brandmelder Montage, Projektplanung und Umsetzung des Wandgemäldes im Kindersaal.
- Die Renovierung des Torhauses, die die Abrissarbeiten im Gebäudeinneren umfasst, Ausführung der Mauer-Feuchtigkeitsisolierung, neue Fußböden, neue Innen-Putze und Auskleidungen, Mauerarbeiten und Trennwände, Reparatur von Türstürzen im Keller, Austausch der Fenster- und Türschreinerei.
Außerdem umfasst der Vertrag die Ausführung und Montage von 3D-Modellen der Postzisterzienserabtei und der Bischofsgärten, einer Karte in Form einer Tafel mit Informationen über die Sehenswürdigkeiten der Gärten, Informationstafeln und eines Info-Kiosks.